Remy Martin Cognac
Zeigt alle 2 Ergebnisse
Rémy Martin
Seit drei Jahrhunderten verfolgt Rémy Martin die Vision das Herz des Cognacs zu erobern. Langjährige Partnerschaften mit sorgfältig ausgewählten Weinbauern, die Entscheidung für Fine Champagne und die Weitergabe des Familienerbes sowie dem Vertrauen in die Kraft der Zeit und das Talent der Menschen erzeugen den charakteristischen, auf Harmonie basierenden Stil des Hauses. Und das bereits seit 1724.
Rémy Martin stellt das zweitgrößte Cognac-Haus dar und ist ein Protagonist bei der Herstellung des Fine Champagne, also hergestellt aus mindestens 50% aus Weinen der Grand Champagne und den übrigen 50% aus der Petite Champagne.
Die Geschichte von Rémy Martin
Im Jahr 1724 wurde das Cognac-Haus Rémy Martin von dem Winzer mit demselben Namen in Frankreich gegründet. Er gründete die erste Weinbaugenossenschaft in der Region Cognac, die Alliance Fine Champagne. Mittlerweile bieten die neunhundert Winzer in den Gebieten Grande- und Petite Champagne Rémy Martin eine große Auswahl an einzigartigen Branntweinen, die auf einer fairen und langen Partnerschaft fußen. Für Rémy Martin hat der Schutz der Natur einen hohen Stellenwert. So praktizieren die Winzer eine nachhaltige Weinbaupolitik. Im Jahr 2007 erhielt Rémy Martin das Zertifikat „Integrierte Landwirtschaft“ und fördert, dass alle Partnerbetriebe in der Alliance Fine Champagne umweltfreundliche Weinbereitungsverfahren anwenden. Um umweltfreundliche Anbaumethoden anzuwenden, werden keine für die umliegenden Pflanzen und Tiere schädlichen Pestizide verwendet. Der Wald spielt eine Schlüsselrolle im Reifeprozess der Cognacs. Die verwendeten Fässer werden aus Eichen hergestellt, die aus einem der ältesten und bekanntesten Wälder Frankreichs, dem Forêt du Limousin, ausgewählt werden.
Rémy Martin hat eine Aufforstungsinitiative ins Leben gerufen, die zu einem Aufforstungsprojekt mit dem Heart of Our Earth Programm in Partnerschaft mit dem französischen Office National des Forêts beiträgt. Rémy Martin ist bereits seit drei Jahrhunderten ein traditionelles Familienunternehmen. Mittlerweile wird das Unternehmen von zwei Familien geführt. Den Familien Heriard Dubreuil und Rémy Martin. So werden Werte, Leidenschaft, Kultur und Tradition von einer Generation an die nächste weitergereicht. Loyalität, Beständigkeit, aber auch Vision und Innovation prägen die Unternehmenskultur und das Verhältnis mit den Partnerbetrieben.
Der Herstellung von Cognac Fine Champagne verschrieben
Rémy Martin ist ist eine besonders beliebte Marke, da sie ausschließlich Cognac Fine Champagne produziert. Dies bedeutet, dass für jeden ihrer Cognacs nur Trauben aus den beiden besten Anbaugebieten verwendet werden. Seit 1948 produziert Rémy Martin Cognac aus Trauben der beiden begehrtesten Gebiete: Grande Champagne und Petite Champagne. Die fertigen Cognac-Mischungen bestehen aus mindestens 50% Grande Champagne Trauben. Die Trauben sind besonders hochwertig, da die Weinberge auf Kreideböden liegen. Diese sind weich und porös, so können die Wurzeln der Reben frei wachsen. Der durchlässige Untergrund speichert die Feuchtigkeit selbst bei trockenem Wetter und nährt so die Säure und die Aromen der Trauben. So entstehen besonders geschmackvolle Trauben und Cognacs mit einem hervorragendem Reifungspotenzial. Die Branntweine aus der Grande und Petite Champagne sind besonders reichhaltig und zart. Es benötigt viel Zeit und Ausdauer, damit sie ihren wahren Charakter zum Ausdruck zu bringen können. Sie altern hervorragend. Da jede Generation bei Rémy Martin an die Zukunft glaubt, verfügt das Haus über eine der größten Cognac Branntweinereserven der Welt. Rémy Martin besitzt mit Zeit und Geduld, um die Branntweine zu ihrer Vollendung reifen zu lassen. So entstehen Eleganz und Geschmack.
Die Symbolik und Tradition von Rémy Martin
Seit den Anfangsjahren zu Beginn des 18. Jahrhunderts fördert Rémy Martin besondere Talente: Meister des Weinbaus, der Destillation und der Mischung wie André Giraud, Pierrette Trichet oder der heutige Kellermeister Baptiste Loiseau. Er und sein Verkostungskomitee hüten das Erbe von Rémy Martin. Sie alle brachten und bringen sich mit Tradition und ihrem Wissen über Cognac und mit mutigen Innovationen in die Unternehmenskultur ein. Diese talentierten Menschen spiegeln die zahlreichen Fähigkeiten des Symbols der Marke wider. Den Zentauren, der sich als Lehrer, Jäger, Philosoph und Kräuterkundiger hervorgetan hat. Die Füße zum Boden, den Kopf zu den Sterne.
Elegant im Geschmack dank Destillation auf Resthefe
Im Gegensatz zu den meisten Cognac-Häusern destilliert Rémy Martin weiterhin alle seine Cognacs auf der Hefe – mit der Resthefe – in kleinen Kupferdestillaten. Dieser traditionelle Prozess schafft einen perfekt ausgewogenen Cognac mit einer subtilen Mischung aus fruchtigen, blumigen, eichigen und würzigen Aromen, die zu dem charakteristischen Geschmack von Rémy Martin geführt haben: rein, elegant, reichhaltig, langlebig. Mit einem Wort: harmonisch.